„requiem auf georg trakl“ ist ein politischer Text. Die Todesmetaphern bei Georg Trakl werden als Visionen der Leichen des ersten und zweiten Weltkrieges gedeutet. Es geht um den Dichter als Visionär und den Künstler als Außenseiter in der Gesellschaft. Der Dichter bleibt einsam, weil er eine andere Wirklichkeit „sieht“. Ein Thema, das genauso aktuell ist, wie das zerstörerische Prinzip des Menschen (=Zerstörung der Natur).
Requiem on Georg Trakl“ is a political movie. The death metaphors in the poetry of Georg Trakl are interpretated as visions of the deads of first and second World War. The movie is about the poet as a visionary and outcast of society. The artist stays lonely because he has another view of reality.
Screenings:
“International Poetry Film Festival ZEBRA” Berlin 2012
The international Poetry Film Festival “Doctorclip” Rome 2013
Art Visuals & Poetry Filmfestival Vienna 2013
WUK & Künstlerhaus Vienna 2014
The Place for Poetry – Goldsmiths Writers’ Centre, University of London 2015
dotdotdot Shortfilmfestival Vienna 2015